Erfahrungen, Tipps und Motivation
Ein Werkstudentenjob bietet die perfekte Gelegenheit, das theoretische Studium mit praktischen Erfahrungen zu ergänzen. Ich möchte euch von meinem Weg berichten – von der Motivation über die Jobsuche bis hin zu meinen ersten Erfahrungen bei CRD Touristik, einem spannenden Arbeitgeber in der Reisebranche.
Motivation: Theorie trifft Praxis
Bereits durch meine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit konnte ich erste berufliche Erfahrungen in der Reisebranche sammeln. Diese haben mein Interesse an der Branche geweckt und mich dazu motiviert, mich beruflich weiterzuentwickeln. Mit meinem Studium Medienmanagement mit dem Schwerpunkt Social Media wollte ich mein Wissen erweitern und meine Leidenschaft für kreatives Marketing mit der Tourismusbranche verbinden.
Nach bereits einem Semester im Studium spürte ich jedoch das Bedürfnis, die doch recht theoretischen Inhalte durch praktische Erfahrungen zu ergänzen. Die Werkstudentenstelle bei CRD Touristik bot mir genau diese Möglichkeit. Mein Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung im Marketing (einschließlich Social Media) sowie die Unterstützung der Reisespezialisten bei der Erstellung und Bearbeitung von Reiseunterlagen.
Neben dem Wunsch, den Alltag einer Branche kennenzulernen, die mich seit meiner Ausbildung fasziniert, gab es noch einen weiteren Anreiz: Ein Werkstudentenjob bringt ein finanzielles Polster – sei es für den nächsten Urlaub, Studienmaterialien oder einfach zur Entlastung. Gleichzeitig suchte ich nach einem Ausgleich, der meinen Uni-Alltag abwechslungsreicher gestalten würde. Die Kombination aus kreativen Marketingaufgaben und organisatorischer Unterstützung in einem tourismusnahen Kontext passte dabei perfekt zu meinen Interessen. Ein Werkstudentenjob bietet im Vergleich zu einem Praktikum einige entscheidende Vorteile, insbesondere was die langfristige Planung und finanzielle Sicherheit angeht. Während Praktika zeitlich begrenzt sind und eine intensive Einarbeitung in kurzer Zeit erfordern, erlaubt ein Werkstudentenjob eine kontinuierliche Tätigkeit über mehrere Semester hinweg. Dadurch können nicht nur tiefere Einblicke in die Arbeitswelt gewonnen, sondern auch ein verlässliches Einkommen erzielt werden. Dieses finanzielle Polster hilft dabei, Fixkosten wie Miete zu decken und bietet zugleich Freiheiten für Reisen oder unerwartete Ausgaben. Zusätzlich ist die Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung ein wesentlicher Vorteil: Ich kann meine Arbeitszeiten flexibel an meinen Studienplan anpassen und so praktische Erfahrungen sammeln, die mein theoretisches Wissen ergänzen. Dieser Job bietet mir die Möglichkeit, meine im Studium erworbenen Kenntnisse anzuwenden und gleichzeitig neue Einblicke in die Reisebranche zu gewinnen. Um sicherzustellen, dass die Jobs, auf die ich mich beworben habe, meinen Zielen entsprechen, habe ich mich intensiv mit den Stellenbeschreibungen auseinandergesetzt. Dabei habe ich gezielt nach Positionen gesucht, die Aufgaben im Bereich Social Media und Marketing, passend zu meinem Studium, beinhalten und sich, aufgrund meiner Ausbildung, in der Reisebranche befinden. Zudem war es mir wichtig, dass die Tätigkeiten nicht nur operative Aufgaben umfassen, sondern mir auch die Möglichkeit geben, mein theoretisches Wissen anzuwenden und praktisch zu erproben. Die Wahl meines aktuellen Jobs bei CRD Touristik basierte genau auf diesen Überlegungen.
Tipps zur Jobsuche: Chancen nutzen
Die Jobsuche kann manchmal herausfordernd wirken, doch mit der richtigen Herangehensweise eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten.
Hier ein paar Tipps aus meiner Erfahrung:
Die Bewerbung: Der erste Eindruck zählt
Beim Bewerbungsprozess ist Individualität gefragt. Ich habe darauf geachtet, dass meine Bewerbung nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch meine Persönlichkeit widerspiegelt. Ein professionelles Anschreiben mit klarem Bezug auf das Unternehmen und die ausgeschriebene Stelle ist ebenso wichtig wie ein ansprechender Lebenslauf.
Ein Foto ist nicht immer notwendig, aber oft gern gesehen. Mein Tipp: Wenn ihr euch für ein Bewerbungsfoto entscheidet, lasst es professionell machen – das macht einen enormen Unterschied.
CRD Touristik: Mein Arbeitgeber
CRD Touristik ist ein Spezialreiseveranstalter für Individualreisen nach Kanada und in die USA. Das Unternehmen punktet mit langjähriger Expertise, einem persönlichen Beratungsansatz und einem motivierten Team, das Reisen zu einem individuellen Erlebnis macht. Das Hamburger Büro am Hafen hat eine einzigartige Lage – direkt im stilwerk und nahe der Fischauktionshalle. Im Großraumbüro arbeiten etwa 32 Mitarbeitende, darunter zwei Teams von Reisespezialisten (USA und Kanada), eine Flugabteilung und ein Marketing-Team. Besonders interessant finde ich, wie eng die Mitarbeitenden mit Partnern aus Nordamerika zusammenarbeiten, um Kunden die besten Angebote zu ermöglichen.
Als einzige Werkstudentin unterstütze ich das Team in verschiedenen Bereichen und profitiere dabei von meinem Hintergrund in der Tourismusbranche. Die Kombination aus meiner Marketing- und Social-Media-Arbeit und den Einblicken in die Reisevorbereitung macht den Job besonders vielseitig und lehrreich für mich.
Freut euch auf weitere spannende Einblicke in meine Tätigkeit als Werkstudentin und in meinen typischen Arbeitsalltag. Ich werde euch außerdem von meinen Erfahrungen mit der Verkürzung meines Studiums durch meine vorherige Berufsausbildung berichten und meine Erlebnisse rund um das Thema BAföG mit euch teilen. Schaut gerne vorbei, es lohnt sich!