So schön ist Melbourne gewesen. Ich habe mich richtig in die Stadt verliebt muss ich sagen. Man kann dort einfach super leben und kommt auf jeden Fall auf seine Kosten!
Nachdem das Semester offiziell beendet war, gab es eine „swot vac“ – Woche, welches quasi eine Woche Pause zwischen der Vorlesungszeit und der Prüfungsphase ist. In dieser Woche wird natürlich ein wenig gefeiert und organisiert, damit man ready für die 3 Wochen Prüfungsphase ist!
Einer der Traditionen an der Monash Uni ist „the day on the green“. Hier bekommt jede Hall ein eigenes Motiv, nach dem man sich verkleiden sollte. Wir hatten dieses Jahr Cowboys. Andere Halls waren als Fußballer oder als Pyjamas unterwegs. Schick verkleidet schlendert man dann mit seinen Bieren zu einer kleinen Wiese und chillt dort und spielt footy, Karten o. Ä. Es gibt aber aber auch einige ehrgeizige Motivierte, die schon in der swot vac gelernt haben. 😉
Die Prüfungsphase geht offiziell bis Mitte November, ich war aber glücklich und hatte meine einzige Prüfung am 1. November, also gleich in der ersten Woche. Es war etwas ungewohnt für mich, denn ich hatte mit mündlichen Prüfungen bis zu dem Zeitpunkt immer andere Erfahrungen gemacht. Für mich war es immer so, dass der Dozent mir zu einer guten Note verhelfen will und auch mit mir normal spricht. Hier war es aber eher so, dass meine Prüfungsassistentin überhaupt nicht auf mich eingegangen ist, sondern stur die Fragen abgeklappert hat. Naja egal, ich habe dann Anfang Dezember die Ergebnisse bekommen und hab alles bestanden. 🙂
Genug über die Uni haha. Endlich kann ich mein Visum nutze, um ein bisschen zu reisen.