Wir qualifizieren in Hochschulstudium, Ausbildungen, Weiterbildungen, Seminaren und Kooperationsstudiengängen Absolvent /innen für eine von exponentiellem Wandel geprägte, digitale Arbeitswelt.
Wir qualifizieren in Hochschulstudium, Ausbildungen, Weiterbildungen, Seminaren und Kooperationsstudiengängen Absolvent /innen für eine von exponentiellem Wandel geprägte, digitale Arbeitswelt.
Über 70 Programme
10 Standorte
Mehr als 500 Lehrkräfte
Über 5.200 Studierende
Qualität wird groß geschrieben
Das erfolgreiche Meistern der Systemakkreditierung bestätigt der Macromedia gemäß den Regeln des Akkreditierungsrats die Eignung und Wirksamkeit ihres Qualitätssicherungssystems, um das Erreichen von definierten Qualifikationszielen und Qualitätsstandards zu gewährleisten.
70+
Programme
An der Hochschule Macromedia und der Macromedia Akademie kannst du aus einer Vielzahl von Studien- und Ausbildungsangeboten dein Wunschprogramm wählen.
An insgesamt 10 Standorten bilden dich die Hochschule Macromedia im Präsenzstudium und hybriden Studium und die Macromedia Akademie mit ihren Programmen aus.
Alle Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule Macromedia sind staatlich anerkannt, während die Ausbildungen der Macromedia Akademie staatlich angezeigt sind.
An der Macromedia werden die vier Lehrformate Vorlesung, Übung, Seminar und Workshop in den drei Durchführungsformen Campus Sessions, Expert Sessions sowie Guides Learning Sessions miteinander kombiniert.
100%
Praxisnaher Unterricht
Auf deinem Lehrplan stehen sowohl theoretische Grundlangen als auch praktische Projekte. So kannst du du dein Wissen in Projektarbeiten auf die Probe stellen.
100%
Erfahrene Lehrende
Unsere Professor /innen und Dozierende kommen aus der Praxis. Eben dies macht die Macromedia so besonders. Wir lernen nicht nur Theorie, sondern echte Arbeitserfahrung.
100%
Selbstbestimmtes Lernen
An der Macromedia fördern wir deine Eigenverantwortung, Motivation und die Fähigkeit, lebenslang zu lernen.
Auszeichnungen und Partner
Als private Hochschule wird unser Studienangebot engmaschig und auf unterschiedlichen Ebenen geprüft: mit Blick auf die Studiengänge (Programmakkreditierungen), die Institution (Institutionelle Akkreditierung) und das hochschuleigene Qualitätsmanagementsystem (Systemakkreditierung).