Du stehst kurz vor deinem Praxissemester und fragst dich, wo du praktische Erfahrungen sammeln kannst, die nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern dir auch wirklich was bringen? Dann ist dieser Beitrag genau für dich!
Ich möchte dir einen kleinen Einblick in die Welt der Big 4 geben – also der vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt – und dir zeigen, warum Deloitte für uns Studierende an der Hochschule Macromedia eine super Wahl für das Praxissemester ist.
Was steckt eigentlich hinter den Big 4?
Vielleicht hast du die Namen schon mal gehört: Deloitte, PwC, EY und KPMG – das sind die sogenannten Big 4. Sie beraten Unternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und mehr. Kurz gesagt: Sie schauen Unternehmen ganz genau auf die Finger, helfen bei strategischen Entscheidungen und sorgen dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht.
Aber keine Sorge – es geht nicht nur um Zahlen und Paragrafen. Besonders in der Wirtschaftsprüfung bekommst du richtig spannende Einblicke in unterschiedliche Unternehmen, deren Strukturen und Abläufe.
Warum Deloitte – und warum passt das perfekt zu uns Macromedia-Studis?
Ich absolviere mein Praxissemester aktuell bei Deloitte im Bereich Audit & Assurance, also in der Wirtschaftsprüfung – und ich kann nur sagen: es lohnt sich! Schon in den ersten Wochen durfte ich verschiedenste Unternehmen kennenlernen, teilweise sogar direkt vor Ort beim Mandanten. In der Wirtschaftsprüfung geht es darum, Jahresabschlüsse und Finanzberichte von Unternehmen zu analysieren und zu prüfen, ob sie korrekt und gesetzeskonform erstellt wurden. Dabei taucht man tief in die Unternehmensprozesse ein, prüft Zahlen, Dokumente und oft auch ganze Abläufe – immer mit dem Ziel, Transparenz und Vertrauen zu schaffen.
Was viele nicht wissen: Deloitte ist in ganz Deutschland an vielen Standorten vertreten, zum Beispiel in München, Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf, Leipzig oder Berlin – also genau dort, wo auch Macromedia-Standorte sind.
Und das Beste: Deloitte bietet Praktika mit einer Dauer von sechs Monaten an, was perfekt zu den Anforderungen unseres Bachelor-Pflichtpraktikums passt.
Und wie ist das Team so?
Kurz gesagt: jung, offen und richtig sympathisch. Ich war überrascht, wie viele andere Praktikant:innen und Werkstudent:innen ich hier kennengelernt habe – und wie schnell man Anschluss findet. Es gibt regelmäßig Teamevents, gemeinsame Mittagessen oder After-Work-Aktivitäten, bei denen man sich austauschen und vernetzen kann.
Was mir besonders gut gefällt: Bei Deloitte sind alle per Du – von der Chefebene bis zum Praktikanten. Das schafft eine lockere Atmosphäre, ohne dass es unprofessionell wird. Ich habe mich von Anfang an wohlgefühlt und hatte nie das Gefühl, „nur“ Praktikantin zu sein. Man bekommt nämlich nicht die typischen „Praktikantenaufgaben“ aufgedrückt, sondern wird wirklich gefordert.
Mein persönliches Fazit
Für mich war Deloitte die perfekte Wahl: professionell, strukturiert, aber gleichzeitig offen, modern und teamorientiert. Ich durfte direkt mitarbeiten, Verantwortung übernehmen und war vom ersten Tag an mittendrin statt nur dabei.
Wenn du Lust hast, hinter die Kulissen großer Unternehmen zu blicken, abwechslungsreiche Aufgaben suchst und dich für Wirtschaftsprüfung, Beratung oder Finance interessierst, dann solltest du dir ein Praktikum bei einem der Big 4 – und speziell bei Deloitte – definitiv mal genauer anschauen.