Der erste Tag in einem neuen Unternehmen ist immer aufregend – ein bisschen wie der Start in ein Abenteuer. Neue Gesichter, viele Eindrücke und die große Frage: Wie wird mein Einstieg laufen? Bei Bosch Healthcare Solutions war diese Frage schnell beantwortet: Der strukturierte Onboarding-Prozess hat dafür gesorgt, dass ich mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt habe.
Mein erster Tag begann mit einer lockeren Begrüßungsrunde, bei der ich die anderen Praktikant:innen kennenlernen konnte. Das HR-Team hat uns die wichtigsten Unternehmenswerte, Richtlinien und die Struktur von Bosch Healthcare Solutions vorgestellt. Danach ging es direkt in die praktische Einführung durch die IT-Abteilung: Laptop übernehmen, Zugangsdaten einrichten und einen schnellen Rundumblick über die Unternehmensplattformen erhalten. Ein Mitarbeiter erklärte uns geduldig, wie VPN, Intranet und Sicherheitsrichtlinien funktionieren. So war ich dann auch bestens auf das Arbeiten im Home-Office vorbereitet.
Besonders wertvoll war die Einarbeitung durch meinen Praxisbetreuer und meine Vorgängerin. Beide nahmen sich viel Zeit, um mir die Aufgaben zu erklären und mir bei Fragen zur Seite zu stehen. Die Überlappungszeit mit meiner Vorgängerin war dabei Gold wert: Sie gab mir nicht nur wertvolle Tipps, sondern teilte auch hilfreiche Dokumente, die mir den Start enorm erleichtert haben.
Was mir am meisten gefallen hat? Dass ich mich von Beginn an als Teil des Teams gefühlt habe. Die kleinen Unsicherheiten, die man anfangs hat, verflogen schnell, weil ich durch den strukturierten Onboarding-Prozess quasi an die Hand genommen wurde. Außerdem hatte ich mein eigenes kleines Projekt, das dazu beigetragen hat, den Onboarding-Prozess im „Coordination New Business“ Team weiterzuentwickeln. Diese Aufgabe hat mir gezeigt, wie wichtig ein gut organisierter Einstieg für neue Teammitglieder ist und wie wertvoll der Beitrag jedes Einzelnen sein kann.