23. December 2024 | Von Lara Schmidt und Gina Andres  

Are you happy to be in Paris? – Part 2🇫🇷

Are you happy to be in Paris? – Part 2🇫🇷

Nun ist schon die Hälfte unserer Zeit in Paris vorbei, und in den letzten Monaten haben wir diese Stadt und ihre Vielfalt in vielerlei Hinsicht immer besser kennengelernt. Als Student Ambassadors haben wir uns entschieden, einen kleinen Paris-Guide mit unseren Insider-Tipps zu erstellen, die über ganz Paris verteilt sind. Hiermit möchten wir gerne unsere Erfahrungen und Lieblingsorte mit euch teilen.

CAFÉS:

Wenn ihr nach Paris kommt, solltet ihr unbedingt die Café-Szene erkunden. Die Stadt hat so viele besondere Orte, dass wir uns kaum entscheiden konnten, wo wir anfangen sollen. Hier sind unsere Favoriten:

The Coffee: Ein perfekter Ort für alle, die guten Kaffee lieben. Diese Kette bietet in ganz Paris leckeren Kaffee und besondere Getränke. Das Design des Cafés ist minimalistisch, und der Kaffee schmeckt fantastisch. Unser Tipp: Probiert unbedingt den Strawberry Matcha! Falls ihr zu einem der Standorte im 5. Arrondissement geht, lohnt sich ein Abstecher in den Jardin de Luxembourg.

Café Kitsuné: Dieses Café verbindet auf schlichte Art japanischen Minimalismus mit Pariser Charme. Wir können euch nur empfehlen, den Matcha Latte zu probieren, am besten mit Vanillesirup. Auch hier gibt es mehrere Standorte, einige davon in der Nähe der großen Einkaufsstraße Rue de Rivoli. Der Jardin des Tuileries und Jardin du Palais Royal sind ebenfalls in der Nähe.

Partisan Café Artisanal: Das Partisan ist super charmant, mit einer rustikalen, gemütlichen Atmosphäre und ist immer gut besucht. Der Kaffee ist großartig, aber auch die Snacks und süßen Leckereien sind hervorragend. Perfekt für eine Pause nach einem Spaziergang durch die Stadt.

Fauna: Falls ihr mal eine Abwechslung vom typisch Pariser Stil braucht, ist das Fauna zu empfehlen. Das skandinavische Café bietet leckeren Kaffee, Matcha und die besten Kanelbullar!

Cortado: Auch hier gilt: wenn ihr euch nach Abwechslung sehnt und Lust auf eine spanische Note habt, holt euch kleine spanische Leckereien, guten Kaffee oder Matcha sowie ausgewählte Naturweine im Cortado im Marais.

Dies sind nur ein paar unserer Lieblingscafés – Paris hat eine beeindruckende Dichte an Specialty Coffee Spots und gemütlichen Cafés!

ESSEN:

Egal, ob Streetfood, das man schnell und günstig to-go nehmen kann, oder Restaurants, in denen man stundenlang verweilen könnte – Paris bietet jede Geschmacksrichtung in verschiedenen Preisklassen.

Streetfood:

  • Dumbo
  • Junk
  • JANET – by Homer
  • Mao Fry – L’As du Fallafel
  • Chez Alain Miam Miam
  • Marché des Enfants Rouge
  • RORI
  • Omusubi Gonbei

Restaurants:

Französisch:

  • Café Charlot – Chez Janou
  • Brasserie Bellanger
  • Brasserie Martin
  • Brasserie Dubillot
  • Le Refuge des Fondus
  • Mamie Colette
  • Camille
  • Bouillon Chartier
  • Le Relais de l’Entrecôte
  • Le Bar Fleuri

Italienisch:

  • Pink Mamma
  • Trattoria Italiano

Asiatisch:

  • Kodawari Ramen
  • TranTranZai
  • La Taverne de Zhao
  • Delhi Bazaar
  • Escale Bollywood
  • Arti

Boulangeries:

  • Mamiche
  • Le Pain Retrouvé
  • Du Pain et des Idées
  • La Maison d’Isabelle
  • The French Bastards
  • Maison Doucet
NIGHTLIFE:

Paris hat nicht nur tagsüber einiges zu bieten, sondern auch bei Nacht ist die Stadt ein besonderer Ort. Überall gibt es unzählige Bars und Clubs mit unterschiedlichen Musikrichtungen. Neben dem ganzen Uni-Alltag tut es gut, an Wochenenden das Nachtleben zu entdecken.

Bars:

  • La Perle: Eine angesagte Location im lebhaften Viertel Le Marais, bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und kreative Klientel. Tagsüber ein gemütliches Café, abends ein Treffpunkt für Einheimische, Künstler und Modefans.
  • Grouvie: Diese Bar und Lounge ist ein echter Hotspot. Sie besticht durch eine stylische Retro-Atmosphäre und kreative Cocktails, mit einer Musikauswahl, die immer wieder Highlights bietet – sei es mit Live-DJs oder chilligen Playlists.
  • L’Épicier: Diese Bar ist als kleiner Supermarkt getarnt und kann nur durch einen speziellen Mechanismus geöffnet werden. Ein echter Geheimtipp!
  • Bisou.: Hier gibt man dem Personal lediglich an, wie der Cocktail schmecken soll, zum Beispiel „fruchtig“ und „süß“. Anschließend wird ein unbekannter Cocktail gemixt und erst danach erklärt, was drin ist. Ein cooles Konzept, leckere Drinks, aber nicht
    günstig.
  • No Entry: Das Speakeasy befindet sich unter dem bekannten Pink Mamma Restaurant und bietet leckere Getränke in schöner Atmosphäre.
  • 138: Eine sehr französische Bar im 12. Arrondissement, wo viele junge Leute auch unter der Woche einen entspannten Abend verbringen. Es ist nicht allzu touristisch und daher ein echter Insidertipp. Wir empfehlen den „Joko“.

Clubs:

  • Silencio: Einer der bekanntesten Clubs im Herzen von Paris mit mystischer, stilvoller Atmosphäre. Der Club ähnelt einer Höhle, mit Tunneln, die in Räume mit unterschiedlicher Musik und tollen DJs führen.
  • Bonnie: Diese schicke Rooftop-Bar bietet einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt. Die Musikauswahl reicht von elegant bis lässig – perfekt für einen Hauch von Glamour.
  • Pachamama: Eine besondere Location mit einer Mischung aus Bar und Tanzfläche auf mehreren Etagen. Der Ausblick von oben über den Club ist einzigartig.
  • Le Caveau de la Huchette: Ein Muss für eine authentische Pariser Erfahrung – besucht unbedingt diesen Jazzclub im Latin Quarter!
SHOPPING:

Paris ist bekanntlich die Stadt der Mode, und das können wir nur bestätigen! Von großen Ketten über kleine französische Boutiquen bis zu Flohmärkten und Second-Hand-Läden ist alles dabei.

Für klassische Geschäfte ist die Rue de Rivoli die beste Anlaufstelle. Nicht weit entfernt liegt das Marais, das voll mit Second-Hand-Geschäften ist. Besonders die Kette „FREE’P’STAR“ ist stark vertreten und bietet günstige Vintage-Mode. Neben dieser gibt es viele weitere Second-Hand-Läden im Marais wie „HIPPY MARKET MARAIS“ und „Kilo Shop“.

Auch die Flohmärkte in Paris sind am Wochenende einen Besuch wert. Besonders bekannt sind der „Marché aux puces de la Porte de Vanves“ und der „Marché aux puces de Montreuil“. Außerdem gibt es immer wieder neue, wechselnde Flohmärkte, deren Standorte man wöchentlich auf Social Media findet.

PARKS:

Paris hat zu jeder Jahreszeit wunderschöne Parks, die sich perfekt zum Entspannen eignen:

  • Jardin du Luxembourg: Ein Highlight im 6. Arrondissement mit eleganten Blumenbeeten und den berühmten grünen Stühlen, auf denen man ideal die Sonne genießen kann.
  • Place des Vosges: Ein toller Ort zum Spazieren und Verweilen mit schönen, symmetrischen Gebäuden aus rotem Backstein und großen Grünflächen.
  • Jardin des Tuileries: Zwischen Louvre und Place de la Concorde gelegen, ein perfekter Ort zum Entspannen. Besonders Mitte November, wenn hier ein Weihnachtsmarkt beginnt.
  • Jardin du Palais Royal: Ein kleiner, aber wunderschöner Park, ideal zum Entspannen zwischen den Bäumen. Unser Tipp: Holt euch vorher ein leckeres Getränk beim nahegelegenen „The Coffee“ oder „Café Kitsuné“!
MUSEEN:

Neben Kaffeetrinken und Spazierengehen darf natürlich auch ein wenig Kultur und Bildung nicht fehlen. Paris bietet Kunstliebhabern eine große Auswahl an Museen und Ausstellungen in verschiedenen Kunstrichtungen. Besonders der Fakt, dass Europäer unter 26 Jahren kostenlosen Eintritt haben, macht Museumsbesuche besonders attraktiv.

  • Louvre: Das wohl bekannteste Museum der Welt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Neben der Mona Lisa gibt es hier unzählige Werke und Kunstschätze aus verschiedenen Epochen zu entdecken. Auch wenn es oft sehr voll ist, lohnt es sich, einmal durch die beeindruckenden Hallen zu schlendern.
  • Musée de l’Orangerie: Am anderen Ende des Jardin des Tuileries gelegen, ist unser Lieblingsmuseum. Besonders sehenswert sind die großen Seerosen-Gemälde von Monet, die in einem speziell dafür eingerichteten Raum ausgestellt sind – sollte unbedingt auf eurer To-Do-Liste stehen!
  • Bourse de Commerce: Die ehemalige Börse wurde zu einem modernen Kunstmuseum umfunktioniert. Hier gibt es wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler, die das historische Ambiente des Gebäudes mit moderner Kunst kombinieren.
  • Musée d’Orsay: Ein weiteres Highlight ist das Musée d’Orsay, das in einem ehemaligen Bahnhof untergebracht ist. Es beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen impressionistischer Kunst mit Werken von Van Gogh, Monet, Degas und vielen anderen. Das Gebäude selbst ist ein Kunstwerk und bietet einen tollen Blick auf die Seine.
  • Centre Pompidou: Das Centre Pompidou besticht durch seine moderne und ungewöhnliche Architektur mit den außenliegenden Rohrleitungen. Hier findet man eine der größten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst weltweit, ergänzt durch wechselnde Ausstellungen, die immer wieder neue Einblicke in aktuelle Kunstströmungen bieten. Zudem bietet das Dach einen tollen Blick über die Stadt.

Generell gibt es in Paris zahlreiche Pop-ups und ständig wechselnde Kunstausstellungen. Hier lohnt sich häufige, aktuelle Recherche, um keine Highlights zu verpassen!

SPORT:

Falls ihr eure Routine und gesunde Lebensweise auch in Paris nicht vernachlässigen wollt, empfehlen wir „Classpass“. Damit könnt ihr euch ständig bei unterschiedlichen Workout-Klassen eintragen. Wir haben die Zeit in Paris genutzt, um eine neue Sportart auszuprobieren und machen wöchentlich mehrmals Pilates Reformer – das macht nicht nur Spaß, sondern dient gleichzeitig als soziale Aktivität, da wir oft gemeinsam gehen und das Training gerne mit einem Coffee Date verbinden.

Wir hoffen, dass euch unsere Empfehlungen gefallen und euch inspirieren, Paris auf eine besondere Weise zu erleben. Diese Stadt hat so viel zu bieten, dass man immer wieder Neues entdecken kann – sei es in den charmanten Cafés, den beeindruckenden Museen oder auf den lebhaften Straßenmärkten. Lasst euch treiben, genießt die Vielfalt und findet eure eigenen Lieblingsorte!

Viel Spaß beim Erkunden,

Gigi & Lari❤️

Ähnliche Artikel

Are you happy to be in Paris? – Oui ! 🥐🍷

In diesem Blog berichten wir über unsere ersten Tage in Paris, unsere Erfahrungen sowie Tipps & Tricks für ein erfolgreiches Studium.
Mehr
Von Lara Schmidt und Gina Andres
12. November 2024 - 1 Minute zu lesen

Bienvenue à Paris!

Studying in Paris sounds like a dream... I mean, who wouldn’t want to experience the city of love and the city of lights for a little while?
Mehr
Von Anabel Paa
15. October 2018 - 1 Minute zu lesen

A love letter to Paris

It was love at first sight. I still remember my first taxi drive from the train station to our new home.
Mehr
Von Anabel Paa
5. March 2019 - 2 Minuten zu lesen