Hallo zusammen! Wir sind Gigi und Lari, eure neuen Student Ambassadors für dieses Semester. In diesem Blog möchten wir euch ein wenig über unsere ersten Tage in Paris, unsere Erfahrungen an der Paris School of Business (PSB) und unsere Tipps & Tricks für ein erfolgreiches Studium hier berichten.
Der Start in einer neuen Stadt ist immer aufregend und Paris ist da keine Ausnahme. Vor unserer Ankunft haben wir viel Zeit mit der Wohnungssuche verbracht. Hier bietet Paris viele verschiedene Möglichkeiten, die aber auch sehr teuer und schwer zu finden sind. Auch das Einleben und Ankommen in einer so großen Stadt ist mit Schwierigkeiten und auch ein wenig Heimweh verbunden. Doch trotz aller Anfangsschwierigkeiten verlief unsere Ankunft ohne größere Probleme und die Anpassung an das Leben hier war weniger schwierig als gedacht. Vor allem im Vergleich zu unseren bisherigen Erfahrungen an anderen Orten haben wir uns schnell zu Hause gefühlt. Die Stadt bietet so viel zu entdecken und nach etwas mehr als einem Monat fühlen wir uns bereits als Teil des Pariser Lebens und genießen diese Stadt von Tag zu Tag mehr.
Die ersten Wochen an der PSB brachten viele neue Eindrücke mit sich. Was uns direkt aufgefallen ist, ist die Anwesenheitspflicht, die hier sehr ernst genommen wird. Außerdem sind die Kurse sehr anspruchsvoll und erfordern eine kontinuierliche Mitarbeit, was sich vor allem in den Midterms, wöchentlichen Abgaben und Präsentationen bemerkbar macht. Besonders interessant fanden wir die Gruppenarbeiten, die eine ideale Möglichkeit bieten, sich mit den Kommilitonen besser zu vernetzen. Denn diese kommen aus vielen verschiedenen Ländern und man lernt, wie an anderen Universitäten auf der ganzen Welt gearbeitet wird. Natürlich darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen – das von der Uni organisierte Partyboot am Orientation Day war ein Riesenspaß und half dabei, sich gleich zu integrieren und Leute kennenzulernen.
Nachdem wir nun einige Wochen in der Stadt verbracht haben, möchten wir euch ein paar
nützliche Tipps geben, um euch das Leben und Studium in Paris zu erleichtern:
Besonders wichtig ist es, von Anfang an Kontakte zu knüpfen. Veranstaltungen wie der Orientation Day oder die Uni-Party sind ideale Gelegenheiten, um neue Leute kennen zu lernen. Seid offen und scheut euch nicht, aktiv auf andere zuzugehen. Ein kleiner Tipp: Versucht, nicht zu viel Zeit am Handy zu verbringen, sondern konzentriert euch wirklich auf die Menschen um euch herum – so entstehen die besten Kontakte. Auch wenn ihr alleine seid, schließt euch einer Gruppe an, um neue Freundschaften zu schließen.
Das Party- und Nachtleben der Hauptstadt bietet eine große Auswahl an Musik, Bars und Restaurants. Für jeden Geschmack ist etwas dabei und man lernt abends immer neue Leute kennen. Das Nachtleben ist über ganz Paris verteilt und bietet die Möglichkeit, die Stadt noch einmal anders zu erleben.
Zum Schluss möchten wir noch ein paar Gedanken zum Thema persönliches Wachstum teilen, denn wir beide merken bereits jetzt, wie sehr uns das Auslandssemester in Paris weitergebracht hat. Ein Auslandsaufenthalt wie dieser ist eine großartige Gelegenheit, die eigene Unabhängigkeit zu entwickeln. Das Leben in einer fremden Stadt, in einem neuen Land und der Umgang mit einer fremden Sprache fordern euch heraus und helfen euch, persönlich zu wachsen. Habt keine Angst davor, Fehler zu machen – sie gehören dazu und sind oft die beste Quelle des Lernens. Bleibt positiv und offen für neue Erfahrungen!
Wir hoffen, dass euch dieser erste kleine Einblick in unser Leben als Student Ambassadors an der PSB gefallen hat und freuen uns darauf, euch in den nächsten Beiträgen noch mehr von unserem Abenteuer in Paris zu erzählen. Als nächstes haben wir nämlich unsere Favorite Spots für euch!
Bis bald,
Gigi & Lari ❤️