Überlegst du, für dein Praktikum in eine neue Stadt zu ziehen, oder steht dein Umzug bereits fest und bereitet dir Bauchschmerzen?
Keine Sorge, ich war in der gleichen Situation. Als ich meine Zusage von MINI erhielt, wusste ich, dass ein Umzug von Berlin nach München auf mich zukommt. Der Gedanke war im ersten Moment überwältigend, aber ich kann dir aus Erfahrung sagen: Es lohnt sich! Lass mich dir zeigen, wie du diesen Schritt meistern kannst.
Frühezeitig suchen
Egal ob Wohnung, WG-Zimmer oder Unterkunft bei Bekannten – der Wohnungsmarkt ist tough. Je schneller du dich darum kümmerst, desto besser.
Nützliche Seiten:
Persönliche Empfehlung:
Ich empfehle jedem Studi für diese Zeit in eine WG zu ziehen. So bist du nie allein und findest im besten Fall gleich Anschluss. Für die Suche war es für mich persönlich der beste Weg, mich im Bekanntenkreis durchzufragen und meine Suche auf meinen Social-Media-Kanälen zu posten. So hat sich auch meine jetzige Mitbewohnerin bei mir gemeldet – eine Freundin, mit der ich das Auslandssemester in Australien verbracht habe.
Vorbereitung ist alles und das beste Mittel zur Linderung von Stress.
Umzug planen
Sobald du eine Bleibe gefunden hast, kümmere dich möglichst zeitnah um deinen Umzug. Wie machst du das? Wer kann dir helfen? Und wichtig – was packst du ein?
Amtliche Dinge klären
Informiere dich, ob eine Ummeldung notwendig ist. Das kann von Stadt zu Stadt variieren. In München ist eine Meldung erst ab 6 Monaten notwendig.
Denk auch an die Postumleitung, damit du während der Übergangszeit keine wichtige Post verpasst. Die deutsche Post bietet diesen Service online an, sodass du deine Briefe und Pakete an deine neue Adresse weiterleiten kannst.
Ein Umzug kann gerade dann unsicher machen, wenn man in der neuen Stadt niemanden kennt. Hier ein paar hilfreiche Tipps:
Events und Treffen besuchen: Gehe zu öffentlichen Treffen wie z.B. Running Clubs oder anderen Aktivitäten.
Apps zum Connecten nutzen: Beispielsweise Bumble BFF
Mit PraktikantInnen vernetzen: Vernetze dich mit anderen PraktikantInnen in deinem Unternehmen und nehme an Kennenlernveranstaltungen und After-Work-Aktivitäten teil
WG-Leben genießen: Zusammenleben kann zu Liebe oder Hass führen, aber die guten Erfahrungen überwiegen meist.
Egal, ob du bereits fest entschlossen bist, deine Koffer zu packen oder noch zögerst, diesen aufregenden Schritt zu wagen – denke daran, dass ein neuer Anfang auch neue Chancen und Abenteuer bereithält. Nutze diese Zeit, um zu wachsen, zu lernen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Bei Fragen melde dich gerne jederzeit bei mir:
LinkedIn: Laura Wüst