1. July 2024 | Von Laura Wüst 

Mein erster Tag bei MINI: Ein Erfahrungsbericht 

Nachdem ich euch in meinem letzten Blogbeitrag von meiner Bewerbung berichtet habe, möchte ich euch heute einen Einblick in meinen ersten Tag bei MINI geben und euch einige wertvolle Tipps mit an die Hand geben.

Mein erster Tag bei MINI: Ein Erfahrungsbericht 

Am Wochenende vor meinem ersten Tag hat sich mein Betreuer noch einmal mit mir kurzgeschlossen, um einen Treffpunkt und eine Uhrzeit auszumachen. Am Montag um 9 Uhr haben wir uns dann beim Werkschutz vor dem sogenannten MINI-House in München getroffen. Daraufhin wurde ich erst einmal auf einen Kaffee in unserer kleinen Kantine unten im Gebäude eingeladen. Diesen haben wir dann mitgenommen, und mir wurde das Gebäude gezeigt.

In unserem Office angekommen, wurde ich allen KollegInnen vorgestellt, die vor Ort waren. Da wir ein großes Gemeinschaftsbüro haben, konnte ich so bereits KollegInnen aus unterschiedlichen Abteilungen kennenlernen und mir einen Überblick über die verschiedenen Teams verschaffen. Auffällig war, dass es bei MINI viele PraktikantInnen gibt, die alle super offen und nett waren und gleich Lunchpläne für die Woche mit mir vereinbarten.

Anschließend wurden mir alle notwendigen Materialien übergeben, vor allem Laptop und Diensthandy. Ich erhielt eine Einführung in die organisatorischen Strukturen und mir wurden meine zukünftigen Aufgaben erklärt. Um 12 Uhr hat mein Betreuer mich dann zum Lunch in der großen Kantine des FIZ (Forschungs- und Innovationszentrum von BMW) eingeladen. Dort gibt es alles an Essen von bayrisch bis Mediterran über Asiatisch, eine Salatbar und regionale Küche.

Den Rest des Tages habe ich damit verbracht, meinen Laptop einzurichten und weitere Einführungs-1:1-Meetings, unter anderem mit meiner Vorgesetzten sowie weiteren KollegInnen, zu führen. Gegen 17:00 war dann Feierabend und ein guter, aber auch anstrengender erster Arbeitstag kam zu seinem Ende.

Tipps & Tricks für deinen ersten Praktikumstag

Vor dem ersten Arbeitstag

  1. Arbeitsweg und Zeitplanung
    Mache dir schon vor deinem ersten Arbeitstag bewusst, wo du hinmusst und wie viel Zeit du einplanen musst. Fahre idealerweise einen Tag vorher schonmal zu deiner Arbeitsstätte, so kannst du besser planen und Unsicherheiten zur bestehenden Nervosität vermeiden.
  2. Vorbereitung & Dresscode
    Bereite deine Tasche vor und überlege dir an den Tagen vorher, was du anziehen willst. Auch das spart dir Stress und Unsicherheit. Informiere dich im Vorhinein über den Dresscode. Meiner Erfahrung nach ist der Dresscode heutzutage nicht mehr so schick wie früher (das kann von Arbeitgeber zu Arbeitgeber variieren). Meistens reicht aber Business Casual.
  3. Office-Programme
    Was ich jedem empfehlen würde, ist sich in den Wochen vor dem Praktikum nochmal mit den gängigen Office-Programmen vertraut zu machen. Diese benötigt man so gut wie immer und eine Vorbereitung kann durchaus helfen. Gerade wenn beispielsweise Excel gefordert ist und deine letzte Excel-Nutzung eine Weile her ist, mach nochmal einen Kurs übe die Basics.

 

Am ersten Arbeitstag

  1. Sei pünktlich
    Pünktlichkeit ist wichtig für einen positiven ersten Eindruck. Sei lieber 10-15 Minuten zu früh, als dass du zu spät kommst.
  2. Sei freundlich und offen
    Stelle dich deinen Kollegen vor und versuche dir die Namen zu merken. Zeige Interesse an den Menschen und ihrer Arbeit.
  3. Zeige Lernbereitschaft
    Stelle Fragen, wenn dir etwas unklar ist, und notiere dir wichtige Informationen und Anweisungen. Sei zudem proaktiv und biete deine Hilfe an. Zeige Engagement und Interesse an deinen Aufgaben.
  4. Kommunikation
    Höre aufmerksam zu und sei offen für Feedback. Teile eventuelle Unsicherheiten und Probleme rechtzeitig mit deiner/m BetreuerIn oder KollegIn.
  5. Netzwerken
    Netzwerken ist nicht nur vor dem Praktikum wichtig, sondern auch währenddessen. Nutze Pausen, um deine Kollegen besser kennenzulernen und baue Beziehungen auf, die dir während des Praktikums helfen können oder dich auch auf deiner späteren Laufbahn fördern können.

Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet für deinen ersten Praktikumstag und kannst entspannt und selbstbewusst in dein Praktikum starten. Viel Erfolg!

Ähnliche Artikel

Meine Bewerbung bei MINI: Ein Blick hinter die Kulissen

Heute möchte ich euch von meiner Bewerbung bei MINI, und der Entscheidung, MINI als meinen Praxispartner zu wählen, erzählen.
Mehr
Von Laura Wüst
12. June 2024 - 1 Minute zu lesen

Ein Praktikum bei Serviceplan

Du bist für dein Praktikum auch auf die Firma Serviceplan gestoßen und bist dir unsicher, ob die Firma für dich das Richtige ist? Hier ein Einblick.
Mehr
Von Marcel Mankus
19. March 2024 - 1 Minute zu lesen

Das Bewerbungsgespräch – Vorbereitung

Hanna bereitet sich auf ihr Praxissemester vor und teilt hier, wie sie sich auf ihr Bewerbungsgespräch vorbereitet hat.
Mehr
Von Hanna Schugt
13. February 2024 - 2 Minuten zu lesen