Nachdem ich euch in meinem letzten Blogbeitrag von meiner Bewerbung berichtet habe, möchte ich euch heute einen Einblick in meinen ersten Tag bei MINI geben und euch einige wertvolle Tipps mit an die Hand geben.
Am Wochenende vor meinem ersten Tag hat sich mein Betreuer noch einmal mit mir kurzgeschlossen, um einen Treffpunkt und eine Uhrzeit auszumachen. Am Montag um 9 Uhr haben wir uns dann beim Werkschutz vor dem sogenannten MINI-House in München getroffen. Daraufhin wurde ich erst einmal auf einen Kaffee in unserer kleinen Kantine unten im Gebäude eingeladen. Diesen haben wir dann mitgenommen, und mir wurde das Gebäude gezeigt.
In unserem Office angekommen, wurde ich allen KollegInnen vorgestellt, die vor Ort waren. Da wir ein großes Gemeinschaftsbüro haben, konnte ich so bereits KollegInnen aus unterschiedlichen Abteilungen kennenlernen und mir einen Überblick über die verschiedenen Teams verschaffen. Auffällig war, dass es bei MINI viele PraktikantInnen gibt, die alle super offen und nett waren und gleich Lunchpläne für die Woche mit mir vereinbarten.
Anschließend wurden mir alle notwendigen Materialien übergeben, vor allem Laptop und Diensthandy. Ich erhielt eine Einführung in die organisatorischen Strukturen und mir wurden meine zukünftigen Aufgaben erklärt. Um 12 Uhr hat mein Betreuer mich dann zum Lunch in der großen Kantine des FIZ (Forschungs- und Innovationszentrum von BMW) eingeladen. Dort gibt es alles an Essen von bayrisch bis Mediterran über Asiatisch, eine Salatbar und regionale Küche.
Den Rest des Tages habe ich damit verbracht, meinen Laptop einzurichten und weitere Einführungs-1:1-Meetings, unter anderem mit meiner Vorgesetzten sowie weiteren KollegInnen, zu führen. Gegen 17:00 war dann Feierabend und ein guter, aber auch anstrengender erster Arbeitstag kam zu seinem Ende.
Vor dem ersten Arbeitstag
Am ersten Arbeitstag
Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet für deinen ersten Praktikumstag und kannst entspannt und selbstbewusst in dein Praktikum starten. Viel Erfolg!