7. January 2025 | Von Kim Nenninger 

FC Bayern hautnah: Wie ich die Welt des Profisports erlebte

FC Bayern hautnah: Wie ich die Welt des Profisports erlebte

Der FC Bayern München – ein Name, der weit über die Grenzen Deutschlands hinaus für Erfolg, Tradition und pure Leidenschaft steht. Selbst Menschen, die keinen direkten Bezug zum Fußball haben, kennen diesen Verein. Als einer der erfolgreichsten Fußballvereine der Welt hat der FC Bayern nicht nur zahllose Titel gewonnen, sondern sich auch als globales Unternehmen etabliert, das in Bereichen wie Marketing, Digitalisierung und Innovation Maßstäbe setzt. Für mich schien die Möglichkeit, ein Praktikum bei diesem legendären Verein zu absolvieren, lange wie ein unerreichbarer Traum. Doch mit einer Portion Hartnäckigkeit, Vorbereitung und Glück schaffte ich es durch den Bewerbungsprozess – und fand mich bald an der legendären Säbener Straße wieder, bereit für meinen ersten Tag. Mein erster Arbeitstag begann früh. Die Vorfreude treibte mich an, als ich auf das Gelände des FC Bayern fuhr. Dort traf ich nicht nur auf mein neues Team, sondern auch auf andere Praktikanten, die ebenfalls ihren ersten Tag hatten. Wir wurden in der Abteilung New Business begrüßt – eine Abteilung, die sich mit der Entwicklung neuer Geschäftsfelder beschäftigt und somit eine entscheidende Rolle für die Zukunft des Vereins spielt.

Nach einem kurzen Onboarding, bei dem wir mit Laptops und den wichtigsten Tools ausgestattet wurden, begann die spannende Phase: die Vorstellung in unseren jeweiligen Teams. Mein Team begrüßte mich herzlich, und wir starteten sofort mit einer Einführung in die Arbeitsabläufe. Ich bekam einen Überblick über die anstehenden Aufgaben und Themenbereiche, mit denen sich mein Team beschäftigt – von innovativen Partnerschaften bis hin zu digitalen Projekten. Nach einer intensiven ersten Hälfte des Tages freute ich mich besonders auf die Mittagspause. Die Kantine des FC Bayern wurde ihrem Ruf mehr als gerecht, von einem frischen Salatbuffet über Obst und Desserts bis hin zu warmen Speisen in mehreren Variationen. Es war wirklich für jeden etwas dabei, und ich konnte nicht anders, als mich auf die kommenden Mittagspausen zu freuen. Doch das Highlight des Nachmittags war zweifellos die Gelände-Führung. Wir bekamen die Möglichkeit, hinter die Kulissen des FC Bayern zu blicken – von den Trainingsplätzen bis zu den Büroräumen. Und als wäre es das Normalste der Welt, entdeckte ich Leroy Sané beim Individualtraining auf dem Rasen am lockeren Joggen. Dieser Moment fühlte sich surreal an, ein Traum ging in Erfüllung. Der erste Tag endete gegen 18 Uhr – und ich war überwältigt. Die Vielzahl an neuen Eindrücken, die Herzlichkeit meines Teams und die einzigartige Atmosphäre des Vereins ließen mich mit einem breiten Grinsen nach Hause fahren. Ich wusste, dass dies nur der Anfang eines unvergesslichen Kapitels war. Mein Praktikum beim FC Bayern hatte gerade erst begonnen, doch schon an diesem ersten Tag spürte ich die besondere Energie dieses Vereins. Die Kombination aus sportlichem Spitzenlevel, professioneller Arbeit und menschlicher Wärme macht den FC Bayern zu einem einzigartigen Arbeitsplatz – und ich freue mich darauf, all diese Erfahrungen in den kommenden Wochen zu vertiefen. Weitere Einblicke und Highlights über meine Zeit beim FC Bayern teile ich in den kommenden Wochen!

Ähnliche Artikel

Ablauf des Praktikums 

Euch wird in der DSV-Gruppe nämlich neben fachlichem Wissen auch viel weiteres für Eure persönliche Weiterentwicklung mitgegeben.
Mehr
Von Anica Quittkat
18. September 2024 - 2 Minuten zu lesen

5 Dinge, die ich im Praktikum gelernt habe

Meine Praktikumszeit neigt sich langsam dem Ende zu und deshalb fasse ich in diesem Blogeintrag die fünf wichtigsten Dinge zusammen.
Mehr
Von Leona Dierkhüse
28. August 2024 - 2 Minuten zu lesen

Der Bewerbungsprozess – Mein Weg zum Praktikum  

Vor der großen und aufregenden Herausforderung des Praxissemesters stand noch eine ganz andere Hürde: Die Suche nach einem Praktikumsplatz.
Mehr
Von Lisa Lenger
28. June 2024 - 4 Minuten zu lesen