Anfang September ist längst erreicht, und damit neigt sich mein Praktikum bei MINI seinem Ende zu. Wie schnell die Zeit doch verfliegt! In diesem Blogbeitrag möchte ich euch meine Erfahrungen zusammenfassen und einige Überlegungen anstellen, die euch helfen könnten, zu entscheiden, ob ein Praktikum bei MINI für euch das Richtige sein könnte.
Rückblickend auf die letzten sechs Monate kann ich sagen, dass ich mich hervorragend in das Unternehmen integriert habe. Anfangs war alles neu und aufregend, wenn nicht sogar etwas einschüchternd – die Prozesse, die Menschen, die Projekte. Doch mit der Zeit habe ich ein tiefes Verständnis für die Arbeitsweise bei MINI entwickelt und mich im Zusammenspiel mit den verschiedenen Abteilungen zurechtgefunden. Die Kollegen, die anfangs noch fremd waren, sind mittlerweile zu Vertrauten geworden, mit denen ich nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut zusammenarbeite.
Mein Team hat mich vom ersten Tag an herzlich aufgenommen und mir Schritt für Schritt immer mehr Verantwortung übertragen. Mittlerweile werde ich als vollwertige Mitarbeiterin angesehen und in zahlreiche Projekte eingebunden, bei denen meine Eigeninitiative und mein Know-how gefragt sind. Diese Anerkennung spiegelt sich auch in der Autonomie wider, die mir bei der Bearbeitung meiner Aufgaben gewährt wird. Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, dass mein Beitrag geschätzt wird und ich das Vertrauen habe, eigenständig an wichtigen Projekten zu arbeiten.
Was ich besonders schätze, ist die kontinuierliche Lernkurve, die trotz der sechs Monate im Unternehmen nicht abgeflacht ist. Natürlich gibt es nach einer gewissen Zeit nicht mehr jeden Tag komplett neue Themen, was aber auch bedeutet, dass ich mich in viele Bereiche bereits tief eingearbeitet habe. Dennoch entdecke ich regelmäßig neue Aspekte und Zusammenhänge, die mein Verständnis weiter vertiefen. Je intensiver ich mich mit einem Thema auseinandersetze, desto klarer werden die größeren Zusammenhänge und die strategischen Überlegungen dahinter.
Diese wertvollen Erfahrungen haben mich auch dazu bewogen, das Angebot von MINI, mein Praktikum zu verlängern, mit großer Freude anzunehmen. Ab September werde ich mein Praktikum in Teilzeit fortsetzen und gleichzeitig an meiner Bachelorarbeit arbeiten. Es ist eine spannende Aussicht, weiterhin Teil dieses dynamischen Unternehmens zu sein und die gewonnenen Erkenntnisse in meine Abschlussarbeit einfließen zu lassen.
Wenn ihr also über ein Praktikum bei MINI nachdenkt, kann ich euch aus erster Hand sagen: Es ist eine großartige Möglichkeit, tief in die Praxis einzutauchen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. MINI bietet nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Chance, aktiv mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen. Wenn ihr also Lust auf spannende Herausforderungen, ein kollegiales Umfeld und die Möglichkeit, echte Verantwortung zu übernehmen, habt – dann könnte MINI genau das Richtige für euch sein.