30. December 2024 | Von Lena Reetz 

Ein Blick hinter die Kulissen: Mein Praktikum bei ameo

Ein Blick hinter die Kulissen: Mein Praktikum bei ameo

Ein Blick hinter die Kulissen: Mein Praktikum bei ameo

Fünftes Semester, Praxissemester – die perfekte Gelegenheit, das Studium, um wertvolle Praxiserfahrungen zu erweitern. Für mich führte dieser Schritt zu ameo, einer Marketingagentur, die Marken dabei unterstützt, ihre Präsenz auf Amazon zu optimieren. Wie mein Arbeitsalltag aussieht, welche spannenden Projekte ich derzeit umsetze und warum dieses Praktikum so besonders ist, erfahrt ihr hier.

 

Wie ich bei ameo gelandet bin

Der Weg zu ameo führte über eine Exkursion, die unser Professor Phillip Riehm organisiert hat. Dabei stellte sich die Agentur mit ihrer klaren Mission vor: Unternehmen auf Amazon erfolgreich zu machen – mit kreativen A+-Seiten, individuell gestalteten Brandstores, gezielten Keyword-Recherchen und strategisch geschalteten Amazon-Ads. Mich hat sofort fasziniert, wie vielseitig die Arbeit ist, und ich wusste: Hier kann ich nicht nur viel lernen, sondern auch meine eigenen Fähigkeiten einbringen.

Mein Arbeitsalltag: Vielfältig und strukturiert

Mein Arbeitstag startet flexibel: montags und freitags arbeite ich im Homeoffice, während ich dienstags bis donnerstags ins Office komme. Um 9 Uhr beginne ich, und um 9:30 Uhr steht das Team-Check-in an. Hier besprechen wir, welche Aufgaben anstehen, woran jeder arbeitet und ob Unterstützung gebraucht wird.

Vormittags widme ich mich Projekten wie der Erstellung von A+-Seiten oder dem Aufbau von Brandstores – immer mit dem Ziel, die Produkte unserer Kunden perfekt auf Amazon zu präsentieren. Auch Keyword-Recherchen gehören dazu, denn die richtige Suchmaschinenoptimierung ist essenziell, um auf Amazon sichtbar zu bleiben.

 

Social Media: Kreativität in Aktion

Neben der Content-Arbeit bin ich aktiv an spannenden Social-Media-Projekten beteiligt. Ein besonderes Highlight war unsere Kooperation mit Brennenstuhl, bei der wir einen Social-Media-Post für den HUGO One Steckdosenwürfel umsetzen sollten. Ziel war es, nicht nur die Vielseitigkeit des Produkts herauszustellen, sondern gleichzeitig auch ameo als kreativen und kompetenten Partner zu präsentieren.

 

Herausforderungen und Lösungsansätze

Eine der größten Herausforderungen war, dass wir vom Kunden lediglich den Auftrag erhalten hatten, einen Beitrag zu erstellen – ohne konkrete Vorgaben, wie dieser aussehen sollte. Es lag also bei mir, eine kreative und strategische Umsetzung zu entwickeln, die sowohl Brennenstuhl als auch ameo optimal repräsentiert.

Um dies zu erreichen, habe ich zunächst die Funktionen und Vorteile des Steckdosenwürfels analysiert, wie z. B. die integrierten USB-Ports und das moderne Design. Anschließend habe ich ein Konzept entworfen, das den Würfel in einem authentischen Arbeitsumfeld zeigt, um seine praktischen Einsatzmöglichkeiten zu unterstreichen. Gemeinsam mit dem Team haben wir ein Fotoshooting organisiert, die passenden Szenen inszeniert und den Post so gestaltet, dass er sowohl informativ als auch visuell ansprechend ist.

 

Der Erfolg

Der fertige Beitrag stieß auf große Zustimmung. Brennenstuhl zeigte sich begeistert von der kreativen Umsetzung, und auf unseren Social-Media-Kanälen, insbesondere auf Instagram und LinkedIn, erzielte der Post über 2.500 Aufrufe. Diese positive Resonanz war nicht nur ein toller Erfolg für das Projekt, sondern auch eine Bestätigung meiner Arbeit und unseres Teamansatzes.

Warum ameo so besonders ist

Bei ameo schätze ich besonders die Kombination aus Eigenverantwortung und Teamarbeit. Schon jetzt arbeite ich aktiv an Projekten mit, darf eigene Ideen einbringen und lerne gleichzeitig durch den Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.

Die Abwechslung macht das Praktikum besonders spannend: Egal, ob ich an Content-Projekten arbeite, Social-Media-Kampagnen plane oder an Meetings teilnehme – jeder Tag bringt neue Herausforderungen und wertvolle Einblicke in die Welt des digitalen Marketings.

 

Fazit

Mein Praktikum bei ameo ist eine spannende Reise in die Welt des Amazon-Marketings. Ich erlebe jeden Tag, wie vielseitig diese Branche ist, darf an echten Projekten mitwirken und bekomme wertvolle Einblicke in die Arbeit einer modernen Agentur. Die Kombination aus kreativen Aufgaben, strategischem Denken und einem großartigen Team macht diese Erfahrung für mich zu etwas ganz Besonderem.

Ähnliche Artikel

Ablauf des Praktikums 

Euch wird in der DSV-Gruppe nämlich neben fachlichem Wissen auch viel weiteres für Eure persönliche Weiterentwicklung mitgegeben.
Mehr
Von Anica Quittkat
18. September 2024 - 2 Minuten zu lesen

Der Bewerbungsprozess – Mein Weg zum Praktikum  

Vor der großen und aufregenden Herausforderung des Praxissemesters stand noch eine ganz andere Hürde: Die Suche nach einem Praktikumsplatz.
Mehr
Von Lisa Lenger
28. June 2024 - 4 Minuten zu lesen

Dinge die ich in meinem Praktikum gelernt habe

In meinem vorletzten letzten Beitrag stelle ich mir noch einmal die Frage, welche Erkenntnisse und Erfahrungen ich aus dem Praktikum mitgenommen habe.
Mehr
Von Thorben Gerstenkorn
27. August 2024 - 2 Minuten zu lesen